Sehenswertes in der Region Almenland
Sennerei Leitner
In Tulwitz, ca. 10 Autominuten vom Arzberger Reifestollen entfernt, befindet sich die Almenland Sennerei der Familie Leitner. Christoph und Jasmin Leitner haben sich der Milchkuhhaltung verschrieben und betreiben seit 2009 eine Kleinmolkerei. Hier werden einige Sorten des Almenland Stollenkäses hergestellt.
Dauer: ca. 1,5 Stunde inkl. Verkostung mit Apfelsaft
www.stollenkaese.at
Schaustollen/Heimatmuseum Arzberg
Der Schau- und Lehrstollen in Arzberg ist das einzige noch befahrbare Silbererzbergwerk im Grazer Bergland. Schon 250 Jahre vor Entdeckung Amerikas wurde Arzberg erstmals erwähnt. Mit dem Silber von Arzberg wurde im Mittelalter die Grazer Münze versorgt. Ein Heimatmuseum rundet das erlebnisreiche Programm ab.
Dauer: 1,5 Std.
www.arzberg.at
Raabklamm
Das Wanderparadies Raabklamm beginnt in der Naturpark Gemeinde Arzberg. Schluchten, steile Felsen, romantische Stege und kristallklares Wasser prägen die längste Schlucht Österreichs bzw. Europas! Die Raabklamm wurde auch wegen ihrer Vielzahl geschützter Höhlen und damit verbundenen Fledermausarten und weitere bedrohte Vogelarten zum Europaschutzgebiet erklärt. Das ideale Wandergebiet für Familien mit Kindern, Schulen und diverse Vereine.
Gehzeit große Raabklamm: ca. 3,5 Std.
www.raabklamm.at
Almenland-Golf - Fladnitz/Passail
Hier erfahren Sie alles über die Entstehung und dein Aufbau der Almenland-Golfanlage. Dies ist der einzige Golfplatz Österreichs, an dem die Bauern in vielfältiger Art und Weise beteiligt sind. Der Almenland-Golfplatz wurde nicht künstlich in die Natur gebaut, die Landschaft war von sich aus geschaffen für diese 18 Loch Golfanlage.
Dauer: ca. 1,5 Std.
www.almenlandgolf.at
Sulamith Garten - St. Kathrein/Offenegg
Der 3.500 m² große Sulamith Garten befindet sich mit seiner sonnigen Hanglage auf 1.000 m Seehöhe, in der Gemeinde St. Kathrein/Offenegg, mitten im Naturpark Almenland. Genießen Sie die atemberaubende Fernsicht von 70 km bis hin zu den Seckauer Alpen. Dieser Kräuter- und Themengarten empfiehlt sich besonders für Pflanzen- und Gartenliebhaber.
Dauer: ca. 2 Std.
www.sulamith.at
Wetten dass… Traktortour
- Führung beim Käsestollen in Arzberg mit Käseverkostung
- 4-gängiges Mittagessen beim GH Allmer
-
Wetten dass… Traktortour durch die Obstgärten Österreichs, entlang
der steirischen Apfelstraße, vorbei am Stutenmilchgestüt und Aufenthalt beim
Schloss Külml.
Preis p.P.: 44,00€
Almenlandimkerei Kreiner - Lindenberg/Passail
Die bienenkundliche Führung mit Verkostung von prämiertem Honig, hat sich zu einem besonderen Ausflugsziel ob für einen Tagesausflug oder als Labestation im Zuge einer Wanderung im Naturpark Almenland bestens etabliert.
Interessant gestaltete Schautafeln führen Sie geistig in die Welt der Bienen. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit im Honigladen einige "Mitbringsel" zu erwerben.
Dauer: ca. 1,5 Std.
www.imker.at
Moarhofhechtl - Passail
Der Moarhofhechtl der Familie Schrenk ist ein Bauernhhof der sich auf die Verarbeitung von Eiprodukten und die ALMO-Produktion spezialisiert hat. Besuchen Sie den Hühnerstall und helfen Sie beim Eier aufheben. Nachdem Sie alles besichtigt haben, können Sie noch im eigenen Hofladen Nudelprodukte und Produkte aus dem Almenland erwerben.
Dauer: ca. 1-2 Std.
www.moarhofhechtl.at
Edelbrennerei Graf
Hier erhalten Sie eine ausführliche Erklärungen durch den Chef o. Chefin des Hauses vom Einmaischen bis hin zum fertigen Destillat in der Brennerei.
Im zweiten Teil gibt es eine Fachkundige Edelbrandverkostung im "Alten Schwoaghoferhaus", in der man vieles über die Trinkkultur und die unterschiedlichen Charaktäre verschiedener Destillate erfahren kann.
Dauer: ca. 1 1/2 Stunden
Gruppengröße: ab 6 Personen
Almwanderung/Almrundgang - Teichalm/Sommeralm
Das Teichalm-Sommeralm-Gebiet ist das größte zusammenhängende bewirtschaftete Almweidegebiet Mitteleuropas. Es empfiehlt sich für Wanderungen jeder Schwierigkeitsstufe. zB Gemütliche Almwanderung zur Harrerhütte, einer Sennerei direkt im Almgebiet - Bärenschützklamm - Hochlantsch - Siebenkögel - Plankogel - etc. Bei einer herrlichen Fernsicht genießen Sie die Luft auf über 1.200 m Seehöhe.
Sehr gerne organisieren wir Ihnen eine Führung mit ausgebildeten Bergwanderführern.