• https://www.almenland-stollenkaese.at/data/image/thumpnail/image.php?image=215/almenland_stollenkase_at_article_4008_0.jpg
  • https://www.almenland-stollenkaese.at/data/image/thumpnail/image.php?image=215/almenland_stollenkase_at_article_4008_1.jpg
  • https://www.almenland-stollenkaese.at/data/image/thumpnail/image.php?image=215/almenland_stollenkase_at_article_4008_2.jpg
  • https://www.almenland-stollenkaese.at/data/image/thumpnail/image.php?image=215/almenland_stollenkase_at_article_4008_3.jpg
  • https://www.almenland-stollenkaese.at/data/image/thumpnail/image.php?image=215/almenland_stollenkase_at_article_4008_4.jpg
  • https://www.almenland-stollenkaese.at/data/image/thumpnail/image.php?image=215/almenland_stollenkase_at_article_4008_5.jpg
  • https://www.almenland-stollenkaese.at/data/image/thumpnail/image.php?image=215/almenland_stollenkase_at_article_4008_6.jpg

Die Reifung

Der Käse ist Natur - der Bergwerksstollen auch

Die Laibe lagern 100 m tief im Berg, eingebettet in jahrmillionenaltem Gestein bei einer konstanten Sommer- und Wintertemperatur von 10 Grad Celsius. Das Reifen ist hier ein absolut natürlicher Prozess.
Wir machen nicht viel mit unserem Käse, einfach der Natur ihren Lauf lassen und ihn lediglich mit Salzwasser waschen, wenden und ihm die Zeit geben
zu reifen. Trotzdem ist es letztlich auch unser Know-how, das dem Stollenkäse diesen unverwechselbar natürlichen Geschmack verleiht. Denn wie viel Salzwasser verwendet wird und wie oft welcher der Laibe gewendet wird, lernt man in keiner Schule. Das ist unsere Arbeit, unser Wissen - aber auch
unsere Herausforderung:

Einen Käse zu schaffen, der unter den natürlichen Bedingungen im Stollen unseres Heimatbergwerks sein unvergleichliches Aroma entfalten kann.

Die Natur bahnt sich ihren eigenen Weg, man muss sich danach richten und aus Erfahrung und mit Intuition handeln. Unser Stollenkäse - ein Produkt
eng verbunden mit der Natur!



DE  US  EN